HU
DE
EN
Menü

Die Spitze der Automatisierung

Die Spitze der Automatisierung

Robotik

Es ist Tatsache, dass es immer schwieriger wird Arbeitskräfte zu finden und sie zu behalten. Dies gilt insbesondere für Bediener langweiliger, bereits „unendlich oft“ wiederholter Arbeitsprozesse. Wenn wir die Löhne von Mitarbeitern, die mit Arbeitskraftproblemen zu tun haben, den Wert des Produktionsausfalls und Ausschusses während des Anlernens sowie die Kosten für Krankheit und arbeitsfreie Zeiten zusammenrechnen, macht sich die Investition in ein ernsthaftes Robotersystem schon in 2-3 Jahren bezahlt. In diesen Systemen arbeitet mindestens ein sechsachsiger Roboter. Als Roboterintegrator wissen wir, dass ein Roboter viel "mehr" arbeitet, deshalb müssen die daran angeschlossenen Greifer, Dosierer und Peripheriegeräte für eine höhere Zuverlässigkeit ausgelegt sein als bei einem manuellen Arbeitsplatz. Wir empfehlen immer auch die Kontrollaufgaben innerhalb der Roboterzelle auszuführen, damit deren Effektivität nicht durch einen schlecht angepassten externen Kontrollvorgang beeinträchtigt wird.

Das Planen des Produktionsprozesses einer Roboterzelle erfordert einen anderen Ansatz als eine mit Operator bediente Maschinenlinie. Im Allgemeinen wird der Prozess von den Ingenieuren des Kunden festgelegt, aber wir geben auch unsere Erfahrungen zu der Konstruktion dazu. Die gemeinsame Arbeit führt am Ende zu einer noch besseren Maschine und zu besseren Prozessen. Durch das geschlossene System kann der menschliche Faktor als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Unsere alten Kunden kennen und schätzen unsere Fähigkeiten auch auf diesem Gebiet. Die Roboterzellen sind fast immer an einen werksseitigen Computernetzwerk angeschlossen.

Die Produktionsverfolgung in Echtzeit kann unter Verwendung der Anforderungen und Lösungen von Industrie 4.0 ausgeführt werden. Bei unseren Kunden der Automobilindustrie wurden bereits verschiedene Arten von Datenbanken und Kommunikationssystemen eingeführt.

Als Maschinenhersteller nehmen die Konstruktion und Aufstellung von fertig montierten Roboterzellen einen herausragenden Platz in der Unternehmensstrategie ein.

ANGEWENDETE ROBOTERTYPEN

KUKA
ABB
STAUBLI

Warum ist es vorteilhaft, Roboter in der Produktion einzusetzen?

  • Der Vorteil eines Roboters ist neben der Automatisierung, dass die Position des Roboterarms im Raum schnell und einfach in alle Richtungen und Winkel verändert werden kann
  • Wie der menschliche Finger kann das Werkzeug frei in jede Richtung zeigen
  • Ein Roboter wird nicht krank und seine Wartung kann im Voraus geplant werden
  • Die Zykluszeit kann berechnet werden und hängt nicht von der Ermüdung und den Fähigkeiten einer Person ab
  • Gleiche Eingabeparameter sind immer mit gleicher planbarer Ausgabequalität verbunden
  • Ein Roboter macht genau das, was wir ihm programmiert haben und macht nach einem „smarten“ Training nie einen Fehler