Unsere Ausschreibungen GINOP PLUSZ-3.2.1-21
Projektdaten
- Begünstigter Name: schoen + sandt Hungary Kft.
- Projektnummer: GINOP_PLUSZ-3.2.1-21
- Projekttitel: Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Produktivität von Arbeitnehmern und Unternehmen durch die Entwicklung der Arbeitskräfte
- Bewilligter Förderbetrag: 8.390.400 Ft
Bezeichnung, Ziel und detaillierte Beschreibung der Schulungen
Entwicklung persönlicher Kompetenzen
Ziel der Schulung ist es, die Fähigkeiten der Teilnehmer zu entwickeln, die zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen.
Erworbene Kompetenzen: Selbstkenntnis, effektiver Umgang mit Emotionen und Impulsen, Kenntnis der eigenen Motivation, Zeitmanagement-Techniken.
Format der Schulung: E-Learning.
Entwicklung IT-bezogener Kompetenzen
Ziel der Schulung ist die Erweiterung grundlegender IT-Kenntnisse.
Erworbene Kompetenzen: Die Teilnehmer kennen und können Suchmaschinen für Webseiten nutzen, Online-Dokumente bearbeiten, mit Online-Bildern arbeiten, Bilder bearbeiten und die Möglichkeiten von KI im Alltag anwenden.
Format der Schulung: E-Learning.
Zusammenarbeit
Ziel der Schulung ist es, dass Mitarbeiter, die im Team arbeiten, effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern anderer Bereiche zusammenarbeiten können.
Erworbene Kompetenzen: Die Teilnehmer kennen die theoretischen Grundlagen der Zusammenarbeit und sind in der Lage, unterstützende Techniken in der Praxis anzuwenden.
Format der Schulung: E-Learning.
Dauer der Schulungsmaßnahmen
- Entwicklung persönlicher Kompetenzen: 05.05.2025 – 30.05.2025
- Entwicklung IT-bezogener Kompetenzen: 12.06.2025 – 30.06.2025
- Zusammenarbeit: 02.06.2025 – 11.06.2025
Kontakt
schoen + sandt Hungary Kft.
H-3300 Eger, Kistályai köz 1.
Firmenregistrierungsnummer: 10-09-020826
Steuernummer: 11160799-2-10
EU-Steuernummer: HU 11160799
Datenschutzbeauftragter
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle:
Sőregi Péter
E-Mail: peter.soregi@schoen-sandt.hu
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht.